Wie man eine Forstfläche wiederbewaldet, obwohl sie fast vollständig mit Sträuchern zugewachsen ist, das zeigten Ralf Keller von der Waldbauernvereinigung (WBV) Lichtenfels-Staffelstein und Joachim Eßlinger, Förster am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Coburg-Kulmbach. Bei einer gemeinsamen Schulung im Ebensfelder Gemeindeteil Draisdorf (Landkreis Lichtenfels) kam eine Forstraupe mit Mulcher zum Einsatz, um die Fläche für Neupflanzungen vorzubereiten.
Raupe frisst Waldarbeitern die Bahn frei

Ebensfeld – Wenn Gestrüpp im Wald zu arg wuchert und Neuanpflanzungen behindern, dann kann eine Raupe helfen. Sie ist ferngesteuert und mulcht.