Klimawandel
Hitze und Dürre setzen dem Wald stark zu
Die Trockenheit der vergangenen Jahre setzte vor allem dem Nadelholz zu. Ein Großteil dieser Bäume sind abgestorben und mussten verarbeitet werden.
Matthias Einwag
Matthias Einwag2 von Matthias Einwag Fränkischer Tag
Kloster Banz – Die Trockenheit der vergangenen Jahre macht dem Wald zu schaffen. Förster Sebastian Huth möchte deshalb neue Baumarten anpflanzen.

Hitze, Trockenheit und dann wieder Starkregen – extreme Wetterphänomene werden wohl in den nächsten Jahren und Jahrzehnten zunehmen. Laut einer aktuellen Analyse in Auftrag der Bundesregierung sind viele Lebensbereiche vom Klimawandel bedroht. Durch klimatische Veränderungen wird es in Deutschland in den kommenden Jahrzehnten wohl zunehmend mehr Schäden in den Kreisläufen der Natur, aber auch an der Infrastruktur und für das Wirtschaftssystem geben.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.