Grenzkontrollen
Stresstest für Frankens Trucker
Der Warenverkehr - auch der Peter Gerner Transporte GmbH & Co KG aus Zettlitz/ Marktzeuln - rollt, doch derzeit besteht ein hoher Zeit- und Kostenaufwand für die Spedition.
pr
F-Signet von Corinna Tübel Fränkischer Tag
Grundfeld – Die Einreisebestimmungen an den Grenzen bedeutet für viele Speditionen Zeit- und Kostenaufwand. Chaotisch ist die Situation besonders in einem Land.

Endlose Lkw-Staus an den Grenzen zu Tirol und Tschechien oder tausende Fahrer an überfüllten Raststätten, die entweder auf Corona-Testergebnisse oder eine Anweisung ihres Arbeitgebers warten - solche Bilder kennen wir seit Verschärfung der Grenzkontrollen Mitte Februar aus den überregionalen Medien. Die Lichtenfelser Speditionen treffen die Bestimmungen, die die Einreise nach Deutschland ausschließlich mit einem maximal 48 Stunden alten negativen Corona-Test-Ergebnis erlauben, zum Glück wenig.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.