Wald
Der Holzverkauf ging durch die Decke
Herbert Kunzelmann begutachtet eine junge Douglasie. Der Waldbauer aus Weiden wurde mit dem Waldpreis „Die Goldene Heppe“ ausgezeichnet.
Stephan Stöckel
F-Signet von Stephan Stöckel Fränkischer Tag
LKR Lichtenfels – Wegen des Borkenkäferbefalls vermarktete die Waldbesitzervereinigung fast doppelt so viel Holz wie im Vorjahr.

Der Borkenkäfer ließ die Vermarktungsmenge bei der Waldbesitzervereinigung (WBV) Lichtenfels-Staffelstein 2021 regelrecht durch die Decke gehen. Im vergangenen Jahr stieg die Menge des verkauften Holzes von 50 722 auf 96 563 Festmeter. „Das ist unglaublich. Wir hätten fast die Marke von 100 000 Festmetern geknackt“, staunte Geschäftsführer Harald Quinger.Umsatz mehr als verdreifacht Steuerberater Christoph Eube von der Steuerberatungsgesellschaft „Treukontax“ verkündete bei der Jahreshauptversammlung, die pandemiebedingt in Form einer ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.