Umbau
Was noch gut ist, bleibt erhalten
Vor der ehemaligen Buchhandlung in der Laurenzistraße steht eine Schuttmulde. Die Bauarbeiten haben begonnen.
Popp
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Lichtenfels – Weniger wegwerfen, mehr ins Gespräch kommen, vieles möglich machen: Worauf es dem Bauherrn Frank Herzog bei seinem Vorhaben besonders ankommt.

Der Umbau des H.O.-Schulze-Gebäudekomplexes hat begonnen. Der Gedanke der Nachhaltigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Wände der einstigen Buchhandlung sind jetzt kahl, die Heizungen laufen noch, der Boden ist gefegt. „Dem fehlt nichts. Der bleibt“, betont Investor Frank Herzog an. Hier geht es um ein Bildungszentrum samt Werkstatt für jedermann („Makerspace“), mit der ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft gesetzt werden soll. Da möchte Herzog auch beim Umbau mit gutem Beispiel vorangehen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.