Auch wenn am Sonntag am Marktplatz und im Bereich der oberen Bahnhofstraße Maskenpflicht galt, war das besondere Flair eines Marktsonntages unverkennbar: Bummeln, in die Schaufenster schauen, shoppen und den Nachmittag gemütlich bei Eis, Kuchen oder Bratwurst ausklingen lassen. „Wichtig ist, dass ganz viele Geschäfte mitmachen“, freute sich Adam-Riese-Unternehmergemeinschafts-Mitglied Andrea Winkelmann von „Andreas Wollparadies“ über die belebte Innenstadt.
„Dieser Sondertermin war nur aufgrund des gleichzeitig stattfindenden Monatsmarktes erlaubt“, erklärte Sven Düber, Zweiter Vorsitzender der Adam-Riese-Unternehmergemeinschaft, diese Sonderstellung von Bad Staffelstein.
Für die Jüngeren gab es in Bahnhofsnähe einen „Biergarten nur für Kinder“ – natürlich ohne Alkohol, dafür aber mit richtig viel Spaß. Dieser Kinderbiergarten war zum ersten Mal aufgebaut, genauso wie die Bungee-Trampolinanlage, an der bis zu vier Kinder und Jugendliche gleichzeitig springen konnten. „Wenn es Corona und die entsprechenden Maßnahmen zulassen, wird es drei weitere verkaufsoffene Marktsonntage im September, Oktober und November geben“, versprach Sven Düber.
Die A-R-Unternehmergemeinschaft hatte ausreichend Parkplätze ausgewiesen; ein starkes Team von Staffelsteiner Firmen und Geschäften war am Start, um den vielen Besuchern endlich wieder ein Einkaufserlebnis mit Rundum-Paket anbieten zu können: Mit Beratung, großer Auswahl, Kompetenz und Nähe zum Kunden punktete die Badstadt an diesem Sonntag.