Technik
Kleukheim hat den Stecker gezogen
Christoph Bäuerlein zeigt die Anlage. Jedes Fach hat eine eigene Nummer und einen eigenen Schlüssel.
Monika Schütz
F-Signet von Monika Schütz Fränkischer Tag
Kleukheim – Die Gemeinschaftsgefrieranlage stellte den Betrieb ein. Sie verbrauchte zu viel Energie, war reparaturanfällig und belastete die Umwelt.

„Sie ist die größte Gemeinschaftsgefrieranlage im Landkreis Lichtenfels.“ Diese Aussage eines Nutzers kann Christoph Bäuerlein zwar nicht zu einhundert Prozent belegen, aber auch nicht dementieren. Fakt ist aber, dass es nun dunkel geworden ist in der Bergstraße 5 in Kleukheim. Nach mehr als 60 Jahren Laufzeit wurde bei der Gemeinschaftsanlage der Stecker gezogen. Das Haus in der Ortsmitte von Kleukheim war zuvor lange Jahre die zentrale Milchsammelstelle des Ortes.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.