Flechthandwerk
Das sind die Alternativen für den Korbmarkt
Besondere Flechtobjekte wie dieses hier werden bei der Ausstellung im Deutschen Korbmuseum in Michelau zu sehen sein, die am 14. August eröffnet wird.
privat
Ramona Popp von Ramona Popp Fränkischer Tag
Lichtenfels – Der Lichtenfelser Korbmarkt findet auch in diesem Jahr coronabedingt nicht statt. Trotzdem werden einige Veranstaltungen stattfinden. Eine Übersicht.

Seit ihrer Ausbildung zur Flechtwerkgestalterin war Rosa Gies bei jedem Korbmarkt dabei. 2018 hat sie ihren Abschluss an der Berufsfachschule in Lichtenfels gemacht. Heuer nun, da die traditionsreiche Großveranstaltung coronabedingt ein zweites Mal ausfallen muss, führt die junge Frau aus Bamberg ein besonderes Projekt an den Obermain: Sie wird den „Lichtenfelser Einkaufskorb“ vorstellen, den sie gemeinsam mit ihrer Jahrgangskollegin Jennifer Rubach entwickelt und hergestellt hat.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.