H.O.-Schulze-Gebäude
Hörsaal, Gästezimmer und Werkstatttreff für alle
Es hat sich schon viel getan hinter den Sandsteinmauern am Marktplatz  15, auch wenn das von außen nicht zu sehen ist.
Popp
Ramona Popp von Ramona Popp Fränkischer Tag
Lichtenfels – Was Frank Herzog zwischen Laurenzistraße und Marktplatz 15 plant, dient nicht elitären Kreisen. Ein Gespräch über mehrere Stockwerke.

Es gibt niemanden, der dieses Haus nicht kennt. Ob Lichtenfelser oder Landkreisbürger, das dreistöckige, dunkelgraue Sandsteingebäude Marktplatz 15 kann einfach nicht übersehen werden. Vis-à-vis dem Rathaus hat es seinen Platz seit fast 270 Jahren. In der Liste der Baudenkmäler der Kreisstadt wird es als ehemaliges Forsthaus angeführt, doch den meisten dürfte es unter der Funktion bekannt sein, die noch immer in goldenen Lettern die Fassade ziert: „H.O.Schulze – Buch- und Papierhandlung“.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.