Die beiden Dampferle wurden am Steg in der Salinenstraße in die Saale gehievt.
Freizeit
„Kissingen“ musste noch mal raus
Drei Jahre lang hieß es für die Dampferle im Verborgenen auszuharren. Nun wurden sie endlich wieder in die Saale gesetzt.
Bei der Eröffnung der Ausstellung: (von links) Bernd Gieseking, Annette Späth und OB Dirk Vogel
Ausstellung
Scharfsinnig: Von Tempolimit bis Corona
Im Museum Obere Saline werden die besten Cartoons 2022 gezeigt. Zum fünften Mal ist die Ausstellung „Beste Bilder“ in Bad Kissingen zu sehen.
Die neue Quellenkönigin heißt Kathrin Albert. Unser Bild zeigt (von links) Anna Krug (Vorstand Förderverein), Kathrin Albert (Quellenkönigin 2023), Timo Baier (Fürst Rákoczí), Bruno Heynen (Leiter der Veranstaltungsabteilung der Bayerischen  Staat...
Entscheidung
Kathrin Albert wird Quellenkönigin
Der Verein der Freunde und Förderer des Rakoczy-Festes Bad Kissingen stellte die Nachfolgerin von Ann-Sophie Brath vor.
Die Compagnie des Theaters Hof zeigt das Ballett "Der Feuervogel".
Theaterring
Getanztes Märchen: Der Feuervogel in Bad Kissingen
Die Compagnie des Theaters Hof gastiert am 4. April im Kurtheater Bad Kissingen.
„Nur Zoff mit dem Stoff“   – Aufführung der Theatergruppe Winkels in der Turnhalle des TV Jahn Winkels.
Theater
Klischees, Drogen und Amore in Winkels
Mit viel Lokalkolorit, deftigem Humor und liebevoll überzeichneten Figuren bringen die Akteure der Theatergruppe Winkels das Publikum zum Lachen.
Nadja Keller als Sisi vor dem Filmplakat bei der Vorpremiere.
Vorpremiere
OB: „Sisi gehört zur DNA von Bad Kissingen“
Die Filmszenen für den Kinofilm „Sisi & ich“ entstehen in Bad Kissingen. Die Vorpremiere im Universum Kino-Palast gibt erste Einblicke
Die Initiatorinnen des Neubürgerstammtisches, Elisabeth Müller und Anita Schmitt, freuen sich über den Erfolg.
Neubürgerstammtisch
Bad Kissingen: Einblicke, die sonst nicht jeder hat
Monatlich findet ein Neubürgerstammtisch in Bad Kissingen statt. Der Name trügt, denn die Zusammenkünfte sind keineswegs nur für Zugezogene, und die Teilnehmer lernen das „Who’s Who“ der Stadt kennen.
Szene aus dem Passionsmusical „Es ist vollbracht“ in der Erlöserkirche von B ad Kissingen.
Bad Kissingen
Die Passion als riesiges Musical-Spektakel
Monumental, bunt und auf hohem Niveau: In der Erlöserkirche fanden mehr als 50 Kinder und Jugendliche zusammen, um die Heilsgeschichte aufzuführen.
Unser Archivbild zeigt Eva Feichtinger bei der Arbeit. Die Künstlergruppe Art 97688 hat einen Verein gegründet und öffnet im April eine Kunstgalerie in der Fußgängerzone.
Kultur
Art 97688: neue Kunstimpulse für Bad Kissingen
Kunst sichtbarer machen – gern, aber wie? Die Künstlergruppe hat Ideen: von einer Galerie in der Innenstadt bis zum neuen Kunstverein und Aktionen.
Peggy March ist im Jahr 2023 auf einer großen Jubiläumstour, aus zweierlei Gründen: Sie wurde im März 75 Jahre alt. Zudem wurde ihr erster großer Hit 60 Jahre alt.
Lesereise
Peggy March zieht es wieder nach Bad Kissingen
Als die Sängerin im September 2022 in der Kurstadt auftrat, wurde sie groß gefeiert. Was sie dabei hat.
Das Spielgelände, aufgenommen aus der Luft mit einer Drohne.
Freizeit
Spielplatz: BMX-Anlage und Boulderfelsen gewünscht
Wie soll der Spielplatz am Garitzer Westring aussehen? In der zweiten Jahreshälfte gehen die Arbeiten los. Was sich die Kinder und Erwachsenen wünschen.
Die 2500 Jahre alte goldene Pagode Shwe Dagon in Yangon
Filmforum
„Begegnung mit der burmesischen Seele“
Ein Dokumentarfilm und persönliche Reiseerlebnisse geben Einblicke in das Land Myanmar am 22. März im katholischen Gemeindezentrum.
Hans E. Gerr
Lesen
Kissinger Autor: Vom Glück und von der Freude
Was den Autor Hans E. Gerr antreibt, seit 30 Jahren Bücher und Gedichte zu schreiben.
Das Kreisjugendblasorchester hat sein 30-jähriges Bestehen mit einem Konzert im Max-Littmann-Saal gefeiert.
KJBO Bad Kissingen
Musikalischer Blick in die Zukunft
Seit 30 Jahren besteht das Kreisjugendblasorchester. Die jungen Musikerinnen und Musiker sorgen bei der Aufführung für so manche Überraschung.
Die großen Trommeln auf der Bühne des Max-Littmann-Saales waren auch begehrte Fotomotive in den Pausen.
Konzert in Kissingen
Feuerwerk japanischer Rhythmen
Das Kokubu-Ensemble sorgt für Begeisterung im Max-Littmann-Saal. Trommeln, Zupfinstrumente und Bambusflöten geben einen Eindruck der fernöstlichen Klangwelt.
Die Bad Kissingerin Hilla Schütze gab 2018 einen Stuhl des einstigen Kurgartencafés aus ihrem Privatbesitz an Dr. Silvia Glaser vom germanischen Nationalmuseum.
Ausstellung
Von Kissingen ins Nationalmuseum
Welche Rolle jetzt ein alter Stuhl aus dem Kurgartencafé jetzt im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg spielt.
Athanasius Kircher (rechts), der Universalgelehrte auf der Suche nach Drachenblut zur Bekämpfung der Pest, und Tyll, der Hofnarr, stoßen, nein, prallen aufeinander.
Theaterring
„Tyll“ im Kurtheater: Bildmächtig und packend
Raffinierte Rollenwechsel, Puppen und Masken: Das Hamburger Ernst-Deutsch-Theater überzeugt in seiner Inszenierung des Daniel-Kehlmanns-Stück „Tyll“ im Kissinger Kurtheater.
Geehrt wurde bei der Feuerwehr Bad Kissingen (von links): Andreas Kröber, Timo Dösch, Willi Führer, Dr. Philipp Nosko, Julian Metz, Dominik Zehe, Karl-Heinz Mehringer, Jürgen Dösch, Stefan Hauer und Ralf Weingärtner.
Feuerwehr
Knapp 6000 Stunden im Einsatz
Zahlreiche Ehrungen gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Kissingen. Das Führungsduo erhielt sogar Standing Ovations
Trong Hieu Nguyen (Mitte) in seinem ehemaligen Tanzstudio in Bad Kissingen mit den Tanzlehrerinnen Barbara Drosd-Tessari (links) und Carina Tessari.
ESC
Die Fans in Bad Kissingen feierten Trong
Am Freitagabend performte Trong im deutschen ESC-Vorentscheid: Wo die Menschen mitfieberten und was Oberbürgermeister Dirk Vogel vorhat.
So stellt sich laut seiner Schwester-KI für Bilder, DALL-E, der Chatbot Chat-GBT Bad Kissingen vor. Dies ist eine von vier Versionen.
Kuriose Technik
ChatGPT: Mit der KI über Bad Kissingen plaudern
Wie gut kennt die Künstliche Intelligenz „ChatGPT“ die Stadt? Ein Test zeigt, was sie zu wissen scheint – und wo sie schlicht fehlerhaft ist.