Die Parkanlagen sind mit bunten Osterhasen und -eiern dekoriert, der Multimedia-Brunnen im Rosengarten zeigt Wasserspiele und die Staatsbad Philharmonie Kissingen lädt zu Osterkonzerten ein – all das und noch viel mehr gibt es am Osterwochenende zu entdecken.
„Das Osterfest ist alljährlich eine gute Gelegenheit, um sich richtig auf den Frühling einzustimmen, eine Auszeit zu genießen und Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen. Daher möchten wir Gästen und Einwohnern an den Feiertagen besondere Erlebnisse bieten und den Rahmen für unvergessliche Momente in Bad Kissingen schaffen“, so Sylvie Thormann, Kurdirektorin und Geschäftsführerin der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH laut Pressemitteilung.
Neben den Außenflächen gibt es auch in den Innenräumen, wie der Tourist-Info Arkadenbau, dem Lesesaal oder der Brunnenhalle österlichen Glanz. Bei einem Spaziergang vorbei an den Fenstern der Brunnenhalle oder der Arkaden kann man frühlingshafte Dekorationselemente entdecken. Hierzu wurden auch wieder die von Bad Kissinger Grundschülern gestalteten Ostereier verwendet.
Brunnen geschmückt
Im Stadtgebiet zeigen sich die Brunnen in österlichem Gewand. Der Ignatius-Taschner-Brunnen in der Fußgängerzone sowie der Botenlauben-Brunnen am Rathausplatz sind mit passender Dekoration und einer Osterkrone verschönert. Die Osterbrunnen in Kombination mit der frühlingshaften Bepflanzung sorgen somit dafür, dass ein Stadtbummel auch etwas fürs Auge ist.
Ab Gründonnerstag, 6. April, plätschert der Multimedia-Brunnen im Rosengarten wieder täglich ab 7.30 Uhr. An diesem Tag sowie am Karfreitag und am Karsamstag, den stillen Feiertagen, sind die Fächerfontänen in Betrieb, ab Ostersonntag auch die Musik-Wasser-Spiele (täglich um 9, 12, 15 und 18 Uhr sowie im Sommer auch um 21 Uhr). Ein besonderes Highlight sind die regelmäßigen Beamer-Shows nach Sonnenuntergang. Die Spielzeiten der drei Shows sind montags, mittwochs, freitags und samstags.
Staatsbad Philharmonie spielt
Auch musikalisch verspricht das Osterwochenende einiges. Die Staatsbad Philharmonie Kissingen hat ein stimmiges Programm vorbereitet und lädt am Ostersonntag, 9. April, und am Ostermontag, 10. April, zu den traditionellen Osterkonzerten. Die Konzerte finden in der Wandelhalle jeweils um 10.30 Uhr und 15.30 Uhr statt. Für Gastkarten- und Premiumkarteninhaber ist der Zugang zu den Konzerten kostenfrei.
Der Klanggarten ertönt ab Ostern wieder mehrmals am Tag. Ebenso ist das Gradierwerk aus der Winterpause zurück und kann wieder besucht werden.
Gästeführungen
Auch Gästeführungen gibt es an Ostern: Am Karsamstag, 8. April, sowie am Ostermontag, 10. April, steht die Erlebnisführung „Ein Streifzug durch Bad Kissingen als Unesco-Welterbe“ auf dem Programm.
Der Badkommissar führt bei einer abendlichen Runde am Karsamstag, 8. April, um 20 Uhr durch Bad Kissingen. Am Ostersonntag, 9. April, verschafft „Der Klassiker: Führung durch Altstadt und historische Kuranlagen“ Gästen einen Überblick über die Stadt. Darüber hinaus können die die historischen Räumlichkeiten im Rahmen der „Führung durch die historischen Gebäude und Kuranlagen“ am Samstag, 8., Sonntag, 9., und Montag, 10. April, jeweils um 14 Uhr oder bei einer individuellen Besichtigung erkundet werden. Der Regenten- und Arkadenbau sind auch an den Osterfeiertagen täglich zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet. Geöffnet ist außerdem das Museum Obere Saline. Am Ostersonntag und Ostermontag finden jeweils um 15 Uhr öffentliche Führungen durch alle Museumsabteilungen statt. Das Museum Obere Saline hat am Osterwochenende Samstag bis Montag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. An Karfreitag bleiben die Türen geschlossen. Bis September können Gäste zudem die Sonderausstellung „Beste Bilder“, die offizielle Ausstellung zum „Deutschen Cartoonpreis 2022“, besuchen.
Weitere Infos gibt es im Internet unter badkissingen.de.
Eintrittskarten sind in der Tourist-Info Arkadenbau, Tel. 0971/804 84 44 oder unter kissingenticket@ badkissingen.de oder badkissingen.de/events erhältlich.