Gefahren
Saale darf noch nicht befahren werden
Das Befahren der Fränkischen Saale mittels kleiner Fahrzeuge ohne eigene Antriebskraft ist derzeit aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Das Befahren der Fränkischen Saale mittels kleiner Fahrzeuge ohne eigene Antriebskraft ist derzeit aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Foto: Landkreis Bad Kissingen/Archiv Anja Vorndran
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bad Kissingen – Das Landratsamt Bad Kissingen warnt aktuell ausdrücklich aus Sicherheitsgründen und zum Eigenschutz vor dem Befahren der Fränkischen Saale .

Umgefallene Bäume und weitere Hindernisse sind Gefahren für Bootswanderer: Das Landratsamt Bad Kissingen warnt aktuell ausdrücklich aus Sicherheitsgründen und zum Eigenschutz vor dem Befahren der Fränkischen Saale auf der gesamten Strecke in den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld.

Uferwiesen zu feucht

Ein Bootswanderbetrieb ist normalerweise ab dem 1. Mai ohne größere Gefahren möglich. In diesem Jahr wird vorerst dringend abgeraten, die Fränkische Saale zu befahren. Bedingt durch die wechselhafte Wetterlage war es dem Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen bisher nicht möglich, die durchfeuchteten Uferwiesen zu betreten und umgefallene Bäume und Wanderhindernisse aus der Fränkischen Saale zu bergen, heißt es in einer Mitteilung.

Das habe zur Folge, dass die gesamte Strecke in den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld aus Sicht des Wasserwirtschaftsamtes Bad Kissingen derzeit noch nicht freigegeben werden kann.

Hintergrund ist, dass ein hoher Anteil des Baumbestandes an der Fränkischen Saale überaltert ist. Demzufolge besteht eine erhöhte Bruchgefahr. Dies gilt gerade auch für überhängende Bäume. Zudem ist die Standfestigkeit einiger Bäume aufgrund von unterspülten Wurzeltellern stark reduziert.

Nicht zuletzt leistet auch der Biber seinen Beitrag: Viele Bäume weisen starke bis mittlere Fraßspuren auf. Gerade deshalb sei die bislang nicht mögliche Beseitigung der Gefahrenstellen durch das Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen wichtig, um das Verletzungsrisiko für Erholungssuchende an der Fränkischen Saale so gering wie möglich zu halten. Ein Betreten und Befahren sollte daher vorerst dringend unterbleiben. In diesem Zusammenhang weist das Landratsamt auch darauf hin, dass die mit der Ausübung des Gemeingebrauchs an Gewässern (zum Beispiel Befahren mit kleineren Booten) einhergehenden Gefahren unter das allgemeine Lebensrisiko fallen.

Wer sich in der freien Natur – hier auf einem Gewässer – bewegt, muss die damit verbundenen naturtypischen Risiken selbst tragen. Das Landratsamt wird darüber informieren, sobald sich die Situation entspannt, so die Mitteilung.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: