Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung führte Vorsitzender Sebastian Sebald die Teilnehmer durch ein, nach seiner Ansicht, beeindruckendes Jahr. Zahlreiche Anschaffungen wurden getätigt, aber es wird auch noch ein Lkw benötigt, geht aus der Pressemitteilung des THW Bad Kissingen hervor.
Vor einem Jahr stand ein großer Generationenwechsel an und der jetzige Vorstand wurde durch die Mitglieder der THW Helfervereinigung Bad Kissingen e.V. gewählt, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Gerade das erste Jahr im neuen Amt werde von den Mitgliedern erfahrungsgemäß immer genau unter die Lupe genommen. Wie hat die nächste Generation mit dem Vereinsvermögen gewirtschaftet? Läuft alles so, wie man sich das vorgestellt hat? Das waren wohl die Fragen, die sich die meisten stellten, heißt es weiter.
Zahlreiche Anschaffungen
Umso stolzer ist Sebastian Sebald mit seinem Team alle Sorgen und Bedenken mit dem Jahresbericht nehmen zu können. So konnten im vergangenen Vereinsjahr zahlreiche Beschaffungen für den Ortsverband vorgenommen werden. Sei es die Erweiterung der IT mit zwei Laptops, einem PC, drei Monitoren und einem Alarmmonitor oder aber die Beschaffung eines neuen Logistik-Anhängers und einem 30 PS Bootsmotor für das im Ortsverband befindliche Mehrzweckboot.
Investiert und restauriert
Doch der Verein investierte nicht nur sondern restauriert auch das Schlauchboot inklusive einem Bootstrailer. Alle Anschaffungen konnten größtenteils durch Spenden finanziert werden, heißt es im Pressebericht.
Michael Gessner, technischer Leiter, durfte in diesem Jahr zahlreiche Ehrungen von zehn Jahren Mitgliedschaft bis hin zu 30 Jahren in der THW Helfervereinigung vornehmen.
Spender gesucht
Da in den letzten Jahren immer mehr Fahrzeuge altersbedingt ersatzlos durch den Bund beim THW Bad Kissingen aussortiert wurden, benötigt die THW Helfervereinigung noch Spenden für ihr neues Projekt - ein vielseitig einsetzbarer gebrauchter Lkw, teilt Sebald mit.
Wer spenden möchte, kann auf das Konto der
THW Helfervereinigung Bad Kissingen e.V. ,
DE38 7906 9181 0000 0677 09, überweisen.
Das könnte Sie interessieren: