Coburger Initiative
Die Kaufhof-Resolution im Wortlaut
Unterschreiben für den Kaufhof: Stadt, Landkreis und IHK appellieren an die Konzernleitung, den Coburger Standort zu erhalten.
Unterschreiben für den Kaufhof: Stadt, Landkreis und IHK appellieren an die Konzernleitung, den Coburger Standort zu erhalten.
Hagen Lehmann
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Coburg – Im Pfarrzentrum St. Augustin trafen sich Kaufhof-Beschäftigte sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft, um einen gemeinsamen Appell an die GKK-Geschäftsführung zu unterzeichnen.

Die Resolution vom 2. März ist adressiert an die Galeria-Konzernzentrale in Essen, namentlich an Miguel Müllenbach, Vorsitzender der Geschäftsführung. Unter der Überschrift Initiative: „Gemeinsam für eine lebenswerte Innenstadt - mit Kaufhof“ heißt es wie folgt:

"Die von der Stadt Coburg, dem Landkreis Coburg und der Industrie- und Handelskammer zu Coburg sowie den Unternehmen Brose Fahrzeugteile SE &Co. KG, HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse VVaG und KAESER
Kompressoren SE getragene Initiative sendet mit beigefügter Unterschriftenliste ein klares, Signal und die konzertierte Bitte an die Konzernleitung der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH, den erfolgreichen Standort des Warenhauses in Coburg mit seinen wirtschaftlichen guten Ergebnissen weiter zu betreiben.

In dieser gemeinsamen Initiative erkennen Sie unser gesellschaftsübergreifendes, regionales Engagement, mit dem wir gemeinsam deutlich machen, wie wichtig den politischen Vertretern und der Stadtgesellschaft, den Unternehmensleitungen und ihren zig-tausenden Mitarbeitern sowie der gesamten Bevölkerung unserer Region der Erhalt des Ankers für eine weiterhin lebendige Innenstadt in Coburg ist.

Es ist beschlossene Sache, dass die Stadt Coburg in den kommenden Jahren das Umfeld der Galeria Kaufhof Filiale im Rahmen der Stadtentwicklung massiv zum lebensnahen und modernen Stadtteil aufwertet. Die Projekte „Junges Leben“ und „Mehrgenerationenwohnen“ werden in unmittelbarer Nähe umgesetzt und zudem wird mit einem aktiven „Stadtmacher“-Team viel in eine nachhaltige Stärkung und Ausstrahlung der Innenstadt investiert.

Aus diesem Grund sind wir überzeugt, dass die Galeria Kaufhof Filiale in Coburg in den nächsten Jahren eine Umsatzsteigerung erzielen kann und sich im Vergleich zu anderen Standorten deutlich besser positionieren wird. Damit sollte
sich die Investition der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH in den Standort Coburg auszahlen.

Im Herbst 1973, also vor nahezu 50 Jahren, eröffnete das Kaufhof Warenhaus in Coburg seine zweite Filiale in Oberfranken. Wir, die Unterzeichner dieser Initiative, freuen uns darauf, wenn unser starkes Oberzentrum mit seinen weitreichenden Verflechtungsbereichen in ein dynamisches Umland auch in Zukunft Standort einer modernen und erfolgreichen Galeria Kaufhof Filiale bleibt."

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: