Alkohol im Spiel
Frühlingsfest: Teenager beklauen Standbetreiberin
Am Mittwoch wurde die Polizei zweimal wegen Diebstahls auf das Coburger Frühlingsfest gerufen.
Am Mittwoch wurde die Polizei zweimal wegen Diebstahls auf das Coburger Frühlingsfest gerufen.
Frank Rumpenhorst dpa/lhe
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Coburg – Die Coburger Polizei wurde am Mittwoch zweimal wegen Diebstahls auf das Frühlingsfest gerufen. In einem Fall konnten die Langfinger entkommen.

Am Mittwoch (11. Mai 2022) wurde die Coburger Polizei gleich zweimal wegen Diebstahls auf das Coburger Frühlingsfest gerufen. Gefasst werden konnten die Übeltäter allerdings nur in einem Fall.

Gegen 20.50 Uhr klauten zwei 18-Jährige aus dem Kronacher Landkreis an einem Verkaufsstand betrunken eine Halskette und drei Sonnenbrillen. Dabei wurden die Teenager beobachtet und von Zeugen vor Ort festgehalten.

Ein Alkoholtest ergab, dass einen Wert von 1,42 und 1,74 Promille. Die Ware im wert von insgesamt 42 Euro wurde an den Standbetreiber zurückgegeben. Auf die Jugendlichen wartet nun eine Anzeige wegen Diebstahls.

Rucksack mit Handy und Geldbeutel geklaut

Zwei Stunden zuvor wurde eine 10-Jährige beklaut, als sie gerade auf einem Fahrgeschäft war. Die Schülerin hatte vor der Fahrt ihren Rucksack, in dem sich auch ihr Handy und ihr Geldbeutel befanden, am Bedienerhäuschen des Fahrgeschäfts abgestellt.

Als sie ihn nach zwei Fahrten abholen wollte, war der Rucksack verschwunden. Der Schaden beträgt rund 600 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Nummer 09561/ 6450 bei der Coburger Polizei zu melden.

 

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: