Hochschule Coburg
Jugend forscht: Essen wir alle bald Insekten?
Finn Richter aus Kulmbach hat Mehlwürmer zum Beispiel mit Küchenabfällen versorgt und deren Eiweißgehalt in unterschiedlichen Entwicklungsstadien ermittelt. Der 1. Preis bei „Jugend forscht“ (Biologie) ist sein Lohn.
Christoph Winter
F-Signet von Winter Christoph Fränkischer Tag
Coburg – Trotz Ekelfaktor: Finn Richter hat mit Mehlwürmern experimentiert – und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis. In der Hochschule Coburg hat er es vorgestellt.

Finn Richter ist überzeugt: Die Menschheit wird auf Insekten als Nahrungsmittel nicht verzichten können. Der Schüler des Caspar-Vischer-Gymnasiums in Kulmbach hat beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ am vergangenen Donnerstag den 1. Platz in der Sparte Biologie belegt. Nun vertritt er mit seiner Arbeit die Region beim Landeswettbewerb. Sollte er die Jury dort wieder überzeugen, steht der Bundeswettbewerb von „Jugend forscht“ an.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.