Kult
Quastenflosser geben sich die Ehre
Kult beim Samba-Festival in Coburg: Die Quastenflosser spielen in der Kirche.
Kult beim Samba-Festival in Coburg: Die Quastenflosser spielen in der Kirche.
CT-Archiv/Sambaco
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Coburg – Beim Samba-Festival in Coburg gibt es wieder ein besonderes Konzert in der Kirche.

Endlich wieder Samba-Festival! Und dann gibt es nach zwei Jahren Corona-Zwangspause auch gleich noch ein Jubiläum zu feiern: 30 Jahre Samba-Festival!

Immer wieder erstaunlich, welches Spektakel aus dieser Idee erwachsen ist, die 1992 erstmals umgesetzt wurde. Das Samba-Festival in Coburg ist mittlerweile das größte Samba-Festival außerhalb von Brasilien.

Samba in Coburg

Termin heuer: Freitag, 8. Juli, bis Sonntag, 10. Juli.

Unter anderem steht auch wieder ein echter Kult-Auftritt auf dem Programm: Die Quastenflosser aus der Schweiz spielen am Samstag, 9. Juli, ab 11 Uhr in der Morizkirche.

Kult beim Samba-Festival in Coburg: Die Quastenflosser spielen in der Kirche.
Kult beim Samba-Festival in Coburg: Die Quastenflosser spielen in der Kirche.
CT-Archiv

Unter Leitung von Oskar Lützow werden die Quastenflosser werden mit einem sportlichen Outfit an den Start gehen, denn dieses Jahr sind die Musiker und Musikerinnen mit dem Motto „SportlerInnen“ unterwegs.

Kult beim Samba-Festival in Coburg: Die Quastenflosser spielen in der Kirche.
Kult beim Samba-Festival in Coburg: Die Quastenflosser spielen in der Kirche.
CT-Archiv

Im musikalischen Gepäck haben sie wieder ihre gekonnte Mischung mit Musik rund um den Globus, auch drei neue Stücke werden erstmals in Coburg erklingen.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: