Schreibutensil
Der Siegeszug eines Alltagsstiftes
Karl Herold führte viele Jahre die Coburger Firma Büromaschinen Körber. Aus den 1950er Jahren stammen die Kugelschreiber. Der 10. Juni gilt in den USA als „Tag des Kugelschreibers“. Das Patent auf diesen neuen Stift wurde 1943 in den USA erteilt.
Christoph Winter
F-Signet von Winter Christoph Fränkischer Tag
Coburg – In den USA wird am 10. Juni der „Tag des Kugelschreibers“ gefeiert. Der Coburger Büromaschinenhändler Karl Herold weiß warum.

Knapp ein Dutzend Zentimeter lang sind die Stifte. Der matt glänzende schwarze Kunststoff ist nur von goldfarbenen Messingringen unterbrochen. Auch der Clip an der Kappe ist aus dieser Kupferlegierung gefertigt. Auf den ersten Blick scheinen auf dem Block drei Tintenfüller zu liegen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.