Aquaria
Coburger Schwimmbad feiert runden Geburtstag
Zum 50. Geburtstag gibt’s eine Torte.
Zum 50. Geburtstag gibt’s eine Torte.
SÜC
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Coburg – Die Eröffnung des Erlebnisbads Aquaria 1973 war ein Meilenstein für die Coburger. Ein Rückblick.

"Das 50-jährige Bestehen gibt uns Anlass zurückzuschauen, aber auch nach vorne zu blicken“, eröffnete SÜC-Geschäftsführer Wilhelm Austen die Jubiläumsveranstaltung des Aquaria-Hallenbades.

Zeitnah nach dem Startschuss im Innenbereich am 24. Mai 1973 wurde auch das Sport- und Sprungbecken im Außenbereich eröffnet. „Für das Coburger Wassersport-Vereinsleben war die Eröffnung ein Meilenstein“, hob Aquaria-Betriebsleiter Jörn Kirchner hervor. Dank seiner Größe und Möglichkeiten sei das Hallenfreibad gegenüber seinem Vorgänger, dem Ernst-Alexandrinen-Volksbad, zukunftsweisend gewesen. Das teilte die SÜC in einer Presseerklärung mit.

9,3 Millionen Mark Baukosten

Nach vier Jahren Bauzeit und Baukosten in Höhe von 9,3 Millionen Mark hatte das Sport- und Spaßbad 1973 seine Pforten geöffnet. Genau 326.350 Besucher konnte das Kombibad bereits 1974 verzeichnen.

So sah der Badespaß früher aus.
So sah der Badespaß früher aus.
SÜC

Nachdem der Coburger Bäderbetrieb von 1951 bis 1974 durch die Städtischen Werke Überlandwerke Coburg geführt wurde, übernahm 1974 die Stadt Coburg das Bad. Mit dem Wellenbecken kam 1975 eine bis heute sehr beliebte Attraktion im Außenbereich dazu. 1998 wurde der Badbetrieb wieder in die Hände der SÜC übergeben und das Erlebnisbad bekam seinen Namen, der in der Firmierung der SÜC Bus und Aquaria GmbH ab 1999 verankert wurde.

2004 folgte die Eröffnung eines weiteren Unterhaltungshighlights: Der Erlebnisbereich mitsamt der 86 Meter langen Rutsche garantiert bis heute Spaß für alle Altersklassen. Die 2018 fertiggestellte Saunawelt machte schließlich das Schwimmbad zum Wellnesstempel. Neben dem vielseitigen Saunabereich reihte sich im Sommer 2018 außerdem noch der Wohnmobilstellplatz in die Angebotspalette der Badelandschaft ein.

Möglicher Neubau

Das nächste Großbauprojekt steht nun bereits vor der Tür: Ein möglicher Ersatzneubau des Aquaria soll die Bedürfnisse der Badegäste, Schulen, Vereine in bestmöglicher Weise vereinen.

Seit seiner Eröffnung haben mehr als 13 Millionen Badegäste das Aquaria besucht und das Erlebnisbad ist heute Übungs- und Trainingsstätte für 16 Schulen, zehn Vereine und über 40 VHS-Kurse wöchentlich.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: