Kultur-Tipp
Friedrich Kleinhapl bringt den Tango nach Coburg
Der Cellist Friedrich Kleinhapl gastiert ist Coburg
Friedrich Kleinhapl, Cellist - gasiert am 25.4.2022 beim Verein in Coburg / Foto: PR
PR
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Coburg – Mit seinem preisgekrönten Programm „Pasión Tango“ gastiert der Cellist Friedrich Kleinhapl beim Coburger „Verein“.

Das HUK-Foyer auf der Bertelsdorfer bietet am Montag, 25. April, 20 Uhr, den Rahmen für sein Coburg-Debüt.

Ausgezeichnete Einspielung

Für die CD-Einspielung des Programms wurden Kleinhapl und der Pianist Andreas Woyke 2014 mit dem Supersonic Award ausgezeichnet. Kleinhapl (www.kleinhapl.com) und Woyke war es gelungen, den Tango auf die Besetzung Cello und Klavier zu reduzieren und damit klanglich eine neue Perspektive zu bieten.

Jahrelange Vorbereitng

Die Vorbereitung dieses Programms, die Auswahl der Stücke, die Suche nach dem eigenen Weg und nach den richtigen Arrangeuren hatte Jahre in Anspruch genommen. Schließlich wurde das Duo Kleinhapl / Woyke in Südamerika fündig, dann in Österreich und letztendlich in Hollywood. Der Prozess der Bearbeitung war lang und intensiv. Am Ende feilten die beiden Musiker so lange, bis aus den Tangos Charakterstücke wurden, jedes mit einem eigenen unverwechselbaren Klang.

Kim Barbier ersetzt Andreas Woyke in Coburg

Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung von Andreas Woyke springt für ihn die französisch-vietnamesische Pianistin Kim Barbier (www.kimbarbier.com) ein. Nach ihrem Klavierstudium in Paris und London avancierte sie bald zu einer international erfolgreichen Konzertpianistin, die in der Zusammenarbeit mit großen Dirigenten und renommierten Orchestern ebenso zu erleben ist wie in kleinen Kammermusikbesetzungen.

Wo es Tickets gibt

Tickets für 20 Euro gibt es online unter www.verein-coburg.de, im Vorverkauf bei der Buchhandlung Riemann am Markt in Coburg (Tel. 09561/808712) oder an der Abendkasse. Freier Eintritt für Schüler und Studenten, Mitglieder der Coburger Tafel sowie Inhaber des Coburg-Passes. (Ein gültiger Nachweis ist beim Einlass vorzulegen.)

Lesen Sie auch

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: