Ost-Pop
Neues Album in einem wichtigen Jahr
Keimzeit kommen am Mittwoch, 20. April, nach Sonnefeld in die Domäne.
Keimzeit kommen am Mittwoch, 20. April, nach Sonnefeld in die Domäne.
Bernd Brundert
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Coburg – Nachdem „Keimzeit“ ihr Konzert wegen Corona mehrere Male verlegen mussten, soll es demnächst in Sonnefeld klappen.

Das Konzert von Keimzeit hätte ganz ursprünglich am 17. März 2020 stattfnden sollen, also vor gut zwei Jahren. Ein weiterer angesetzter Termin war der 9. Oktober 2020, der nächste 29. Oktober 2021. Jetzt, am Mittwoch, 20. April, um 20 Uhr in der Domäne in Sonnefeld (Martin-Luther-Straße 6), soll es klappen. Und das trifft sich ganz gut. Denn im Jahr 2022 jährt sich die Gründung der Band Keimzeit zum 40. Mal.

Im Spannungsfeld

Zur Feier des Jubiläums hat die Band mit „Kein Fiasko“ ein neues Album aufgenommen, das all das zusammenfügt, was Keimzeit in vier Jahrzehnten zu einer stetigen Institution der anspruchsvolleren deutschen Singer-Songwriter Gilde gemacht hat. Das Klangbild von „Kein Fiasko“ lebt im Spannungsfeld eines modern-anachronistischen Klanguniversums. Die darin verwobenen Lyrics Norbert Leisegangs vereinen Tiefgang, persönliche Alltagsbeobachtungen und seine innerste Verbundenheit zur Romantik.

Das Jubiläumsalbum wurde in einer alten, als Studio ausgebauten Scheune von Keyboarder Andreas Sperling in der Nähe von Luckenwalde aufgenommen und dort auch von Sperling produziert. Alle 13 Songs wurden live und ohne doppelten Boden aufgenommen. Abgemischt wurde das Album von Soundlegende Peter Schmidt. „Irre ins Irrenhaus, die Schlauen ins Parlament. Selber schuld daran, wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt“ brachte den Zeitgeist der Wende eher zufällig, aber trotzdem zielsicher auf den Punkt.

Unter dem epochalen Eindruck der Corona-Krise

Gut 32 Jahre später entstand jetzt das Album „Kein Fiasko“ diesmal unter dem ebenfalls epochalen Eindruck der Corona-Krise. Keimzeit sehen die Welt auch diesmal wieder mit den Augen des demütig Staunenden, sie bauen ihre Kathedralen aus kleinen Bausteinen der Alltäglichkeit. Das macht sie aus und so wichtig. „Keimzeit sind wie ein Fels in der Brandung, nach 40 Jahren Bandgeschichte weiß man ja auch, wie so was geht“, heißt es in einer Pressemitteilung der Bandagentur Kahé PR & Dialog.

Hinweis: Auch wenn das Konzert mehrmals verlegt wurde, sind die Tickets auch für den neuen Termin gültig.

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: