Rechtliche Hürden
Coburger Weihnachtsmarkt doch nicht früher
Der Weihnachtsmarkt startet doch wie gewohnt.
Der Weihnachtsmarkt startet doch wie gewohnt.
Coburg Marketing
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Coburg – Eine Woche früher sollte er in diesem Jahr beginnen, der Weihnachtsmarkt in Coburg. Die Entscheidung des Betriebssenates wurde nun aber kassiert.

Nachdem das städtische Rechtsamt den Beschluss geprüft hatte, musste es ihn revidieren. Der Grund: Es seien einige „formaljuristische Vorgaben zu erfüllen, die zeitlich nicht mehr einzuhalten waren“, sagte der 2. Bürgermeister Hans-Herbert Hartan. Der Markt läuft also heuer vom 1. bis zum 23. Dezember.

2. Bürgermeister Hans-Herbert Hartan.
2. Bürgermeister Hans-Herbert Hartan.
S. Bastian

Hartan weiter: „Da wir für den Weihnachtsmarkt über Richtlinien verfügen, in denen auch die Länge der Veranstaltung festgeschrieben ist und die auch Ausschlussfristen für die Bewerbungen der jeweiligen Schausteller beinhalten, müssen zunächst die Richtlinien für eine mögliche Verlängerung neu gefasst und veröffentlicht werden um Rechtssicherheit bei der Ausschreibung sicher zu stellen. Der Verwaltungssenat, der grundsätzlich für die Festlegung der Marktzeiten in Coburg zuständig ist, muss zudem den Weg freimachen, bevor nochmals über eine Verlängerung abgestimmt werden kann.“

Früher Markt 2024?

Die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Weihnachtsmarkt sei bereits verstrichen, es könne somit frühestens 2024 früher losgehen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: