Das Ehrenmal für die Kriegsgefallenen unter den Arkaden – eine Anlage der Nationalsozialisten? Ja und Nein, sagt Stadtheimatpfleger Christian Boseckert. Ja, weil die Nationalsozialisten den Bau eines Gefallenendenkmals in Coburg politisch ausschlachteten. Und Nein, weil die Idee, die ehemalige Schlosswache als Gedenkstätte zu nutzen, erstmals 1921 formuliert wurde, in der Zeit der Weimarer Republik, vom damaligen Stadtbaudirektor Max Böhme. Denn die Schlosswache war ja mit dem Ende der herzoglichen Herrschaft 1918 nicht mehr nötig.
Das Kreuz mit dem Gedenken
Coburg – Das Coburger Gefallenendenkmal unter den Arkaden war keine Idee der Nazis. Sie aber bauten es. Das wiederum geriet nach 1945 schnell in Vergessenheit. Das Ehrenmal blieb.