Noch ist auf Teilen dieses vierstreifigen Abschnitts ohnehin durch Baustellen die Geschwindigkeit beschränkt. Vorher galt dort Tempo 70.
Gegen eine Verringerung der zulässigen Geschwindigkeit wendet sich im Vorfeld die Fraktion von CSU/JC im Coburger Stadtrat. Die Bauarbeiten hätten genau das Ziel gehabt, die Straße so herzustellen, dass problemlos 70 Stundenkilometer gefahren werden kann, heißt es in der Erklärung der Fraktion. Es sei den Autofahrern auch nicht zu vermitteln, dass auf einer autobahnähnlich ausgebauten Straße die gleiche Höchstgeschwindigkeit gelte wie auf einer schmalen Ortsstraße.
Wo gab es die Unfälle?
Bei den von der Verwaltung genannten Unfällen an den Einmündungen handele es sich meist um Auffahrunfälle auf den Einfahrspuren. In diesem Zusammenhang kritisiert die Fraktion, dass die Stadt als Straßenverkehrsbehörde die Unfallkommission nicht mehr einsetze. Denn es gelte eben, zu ermitteln, ob die Unfälle noch auf der Einfahrspur oder auf der Straße selbst geschahen. Die von der Stadtverwaltung als problematisch beschriebene Einfahrt Rummental beurteilt die CSU-Fraktion anders: Wer vom Rummental kommend einbiegen wolle, könne die B4 weit genug überblicken. Auch mit den Einfahrten zu Privatanwesen habe es nie Probleme gegeben, genauso wenig wie mit Fußgängern auf den Gehwegen entlang der Straße.
Antrag lag schon 2019 vor
Schon 2019 hatte es im Stadtrat den Antrag gegeben, innerhalb des Stadtgebiets auch auf dem vierstreifigen Teil der B4 nur Tempo 50 zu erlauben. Damals hatte es geheißen, man wolle erst Messungen vornehmen lassen, ob eine Reduzierung der Geschwindigkeit tatsächlich Verbesserungen bei Lärm und Schadstoffbelastung bringt. Die Messungen hätten aber erst nach den Bauarbeiten vorgenommen werden können, die damals schon abgeschlossen waren.
Nun schlägt die Stadtverwaltung vor, gar nicht erst zu messen, sondern rechtzeitig vor Ende der Bauarbeiten zu entscheiden, welche Geschwindigkeit fortan gelten soll. Denn die Ausnahmeregelung sei eigentlich die Erhöhung auf Tempo 70 innerhalb der Ortschaft.