Verkehrsteilnehmer müssen sich auf weitere Einschränkungen und Umleitungen im Bereich der Bundesstraße 4 einstellen. Denn das Staatliche Bauamt Bamberg setzt jetzt die 2021 begonnenen Arbeiten auf der B4 in Coburg fort.
Es geht einer Pressemitteilung zufolge also weiter mit der Instandsetzung der Brücken und Stützbauwerke sowie mit der Fahrbahnsanierung. Jetzt ist der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen „Gaudlitz“ und „Judenberg“ in Richtung Süden dran.
Zwischen Juli und Dezember 2022 wurde bereits an der westlichen B4-Brücke über die Callenberger Straße/Lauter wurden gebaut.
Von Montag, 27. Februar, bis Mittwoch, 1. März, werden Rest- und Umbauarbeiten im Bereich der Brücke über die Callenberger Straße/Lauter erledigt. Dafür muss ein Fahrstreifen weggenommen werden. Mehrfach muss die Verkehrsführung sowohl auf als auch unter dem Bauwerk geändert werden.
Am 2. und 3. März wird die Verkehrsführung „2+0“ (ein Fahrstreifen je Richtung) auf der westlichen Richtungsfahrbahn Süd für die Bauphase 3 eingerichtet. Mit den Instandsetzungsarbeiten wird am 6. März begonnen.
Sechs Monate für Phase 3
Die Bauphase 3 umfasst die Instandsetzung der östlichen Brücke über die Callenberger Straße/Lauter und der bahnseitigen Stützmauer zwischen den Anschlussstellen „Judenberg“ und „Bahnhof“. Außerdem muss eine größere Fahrbahnsetzung auf Höhe der Callenberger Unterführung beseitigt werden. Dann wird die Fahrbahn zwischen den Anschlussstellen „Judenberg“ und „Gaudlitz“ saniert. Dabei werden eine neue Asphaltbinderschicht und ein lärmmindernder Fahrbahn-Dünnschichtbelag auf circa 720 m Länge aufgebracht. Die Schutzeinrichtungen an der Ostseite werden erneuert.
Sperrungen und Umleitungen
Das alles dauert circa sechs Monate und kann für eine qualitativ hochwertige und sichere Durchführung nur unter Vollsperrung der östlichen Richtungsfahrbahn Nord und mit Teilsperrung der B4-Anschlussstelle „Gaudlitz“ (Ausfahrt von Süden kommend) geschehen, teilt das Straßenbauamt mit. Während der Fräs- und Asphaltarbeiten wird zusätzlich die Sperrung der Anschlussstelle „Bahnhof“ für einige Tage erforderlich.
Die ausgeschilderten Umleitungen erfolgen über die nördlich liegende Anschlussstelle „Rodacher Straße“ im Norden und über die Staatsstraße 2202 im Süden.
Lesen Sie auch: