Lauterer Höhe
Ab Montag droht Chaos im Coburger Norden
Die Achse zwischen Lauterer Höhe/HUK-Arena und Lautertal wird ab Montag zur Großbaustelle.
Die Achse zwischen Lauterer Höhe/HUK-Arena und Lautertal wird ab Montag zur Großbaustelle.
Oliver Schmidt
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Coburg – Eine Brücke, die Teil einer wichtigen Verkehrsachse ist, wird bis voraussichtlich September gesperrt.

Wenn Experten von dem Bauwerk sprechen, das ab dem kommenden Montag, gegen 9.30 Uhr, gesperrt wird, dann ist offiziell die Rede von der „Brücke im Zuge der städtischen Kreisstraße CO 27/„Lauterer Straße“ über die Bundesstraße 4/„Nordring“. Besser verständlich ist es aber vielleicht so: Wer von der Lauterer Höhe kommt, kann vorne an der Ampel beim Burger King nicht mehr nach rechts in Richtung Lautertal oder Stadtautobahn abbiegen.

Für voraussichtlich drei Monate muss diese Brücke auf der Lauterer Höhe gesperrt werden.
Für voraussichtlich drei Monate muss diese Brücke auf der Lauterer Höhe gesperrt werden.
Oliver Schmidt

Hintergrund der Sperrung, die voraussichtlich bis September dauert, sind sowohl „dringend notwendige Instandsetzungsarbeiten“, wie es in einer Mitteilung der Stadt Coburg heißt, als auch eine Sanierung des Fahrbahnbelags. Die Umleitung ist ausgeschildert und kann mitunter sehr weitläufig sein. Grob gesagt müssen Autofahrer ein Mal rund um die Lauterer Höhe fahren, um dann über den Kreisverkehr bei Lautertal (Tierklinik) wieder in Richtung Stadtautobahn gelangen zu können.

Bei den Sanierungsarbeiten handelt es sich um eine gemeinsame Baumaßnahme des Staatlichen Bauamts Bamberg und des Coburger Entsorgungs- und Baubetriebs (CEB). Im Zuge der Brückeninstandsetzung werden unter anderem die schadhafte Brückenabdichtung, Schutzeinrichtungen und Geländerbeschichtungen erneuert sowie notwendige Instandsetzungsmaßnahmen an Betonflächen, Kappen, Übergangskonstruktion und Böschungstreppen durchgeführt, wie das Staatliche Bauamt in einer Pressemitteilung erklärt.

Auch Geh- und Radweg gesperrt

Die Fahrbahnsanierung umfasst neben dem Rückbau der baulichen Richtungstrennung (Betongleitwand) die Erneuerung der schadhaften Asphaltbinder- und Deckschicht beidseits des Brückenbauwerks bis in die Einmündungsbereiche der beiden Rampen der B4-Anschlussstelle „Lauterer Höhe“ sowie die Erneuerung der Markierung.

Das Staatliche Bauamt weist darauf hin, dass all diese Arbeiten nur durchgeführt werden können, wenn sowohl die Straße als auch der dortige Geh- und Radweg komplett gesperrt sind. Gleichzeitig wird versprochen, dass die Arbeiten „so effizient wie möglich“ ausgeführt würden.

 

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: