Besitzerwechsel
Nach 40 Jahren Betrieb haben Marina und Manfred Ertlschweiger das Restaurant „Kräutergarten" in der Rosenauer Straße verkauft. Ein Nachfolger steht schon in den Startlöchern, will aber nur wenig verändern.
Herausgeputzt für die neue Saison
Die Alexandrinenhütte ist der höchst gelegene Biergarten des Coburger Landes. Zahlreiche Helfer haben die Hütte und den Biergarten vorbereitet, damit der Betrieb am Karfreitag starten kann. Für E-Biker gibt es Ladesäulen.
Wechsel an der Spitze
Tim Steffens hat den größten Arbeitgeber des Landkreises Coburg verlassen. Künftig soll es beim Spielwarenunternehmen Haba drei Geschäftsführer geben. Diese Struktur gab es vor Tim Steffens schon einmal.
Hospizverein zieht im Herbst um
In der Kasernenstraße residierte bis vor zwei Jahren noch die traditionsreiche Tanzschule Weinberg, die nach 60 Jahren Betrieb aus wirtschaftlichen Gründen einen Schlussstrich zog. Nun wird der Hospizverein Coburg hier einziehen. Vorher wird noch umgebaut.
Dekor über Dekor
Aus unserer Serie "Architektonische Mauerblümchen": Der Architekt Paul Schaarschmidt hat sich im frühen 20. Jahrhundert eine bemerkenswerte Villa in der Adamistraße in Coburg gebaut. Es ist vor allem ihre markante Fassade mit den vielen Inschriften und Verzierungen, die ins Auge fallen.
Zoff um Unterschriften-Sammlung
Viele Händler hatten zusammen mit der Aktionsgemeinschaft Zentrum Coburg rund 1600 Unterschriften gesammelt, um gegen die „Verkehrsberuhigungs"-Pläne der Grünen zu protestieren. Abgeben wollten sie die Unterschriften bei OB Dominik Sauerteig (SPD). Doch er nahm sie nicht an.