Hintergrund
Energiekosten in Coburg: Die dicke Rechnung kommt noch…
Hohe Kosten kommen auf viele private Haushalte in Coburg durch gestiegene Energiepreise zu. Während die Stromrechnungen für 2022 inzwischen vorliegen, erfolgt die Abrechnung der Heizkosten meist erst zum Jahresende.
Jochen Berger
Jochen Berger von Jochen Berger Coburger Tageblatt
Coburg – Wie sich die drastisch gestiegenen Energiekosten auf die privaten Haushalte in Coburg bislang auswirken und warum ganz konkrete kommunale Hilfe noch auf sich warten lässt.

Drastisch gestiegene Energiekosten stellen nicht nur Industrie, Handwerk und Handel vor große Probleme, sondern natürlich auch private Haushalte. Doch wie konkret sind diese Schwierigkeiten jetzt schon in der Region Coburg spürbar im zu Ende gehenden Winter? Und wie reagieren Kommunen und kommunale Energieversorger, aber auch kommunale Wohnungsanbieter in jenen Fällen, in denen die von der Bundesregierung beschlossene Energiepreisbremse nicht wirklich die entscheidende Entlastung bringt?

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.