Seit Mitte März bereits können sich die Radler unter stadtradeln.de/landkreis-kulmbach registrieren.
Wer noch einen Schritt weitergehen und „Stadtradeln-Star“ werden will, muss es schaffen, 21 Tage lang am Stück auf sein Auto zu verzichten, die täglichen Strecken mit dem Rad zu bewältigen und auch der Versuchung widerstehen, in einem anderen Auto mitzufahren. 2022 beteiligten sich Heinz Mösch, Zweiter Bürgermeister der Gemeinde Ködnitz, und Oliver Müller, IT-Experte der Kulmbacher Bank an der Aktion. Beide schafften ihre 21 Tage mit dem Rad und ohne Auto.
Der Stadtradeln-Star muss am Ende einer jeden Woche über seine Erfahrungen zum Alltag-Radeln im Stadtradeln-Blog berichten. Dies kann durch Text- oder Bildbeiträge sowie anhand von Videobeiträgen geschehen. Der letzte (und mindestens dritte) Blogeintrag muss bis zum Ende der Kilometereintragungsfrist erfolgt sein.
Die Stadtradeln-Stars, die alle Bedingungen erfüllt haben, und im vergangenen Jahr noch nicht mit dabei waren, bekommen eine „Motivationsspritze“ zugelost: Fahrradtaschen von Ortlieb, Fahrradschlösser von Abus, Akku-Licht-Sets von Busch & Müller oder Fahrradreifen mit Reifendruckprüfgerät von Schwalbe. Anmelden kann man sich beim Klimaschutzmanagement des Landkreises Kulmbach unter Telefon 09221/707148 oder unter flieger.ingrid@landkreis-kulmbach.de.
Jeden Monat vergibt stadthelm.de an die ersten zehn „Stars“ einen Helm (Urban-I von Abus) mit Stadtradeln-Logo. Voraussetzung ist, dass der Helm innerhalb des Zeitraumes auf allen Touren getragen wird.