Schutz vor Corona
Neuer Impfstoff ab sofort in Kulmbach verfügbar
Bezirkstagspräsident Henry Schramm und Landrat Klaus Peter Söllner haben sich von Ärztin Anja Tischer die vierte Impfung geben lassen.
Bezirkstagspräsident Henry Schramm und Landrat Klaus Peter Söllner haben sich von Ärztin Anja Tischer die vierte Impfung geben lassen.
Sonny Adam
F-Signet von Sonja Adam Fränkischer Tag
Kulmbach – Im Kulmbacher Impfzentrum steht das neue BA4-5-Vakzin von Biontech zur Verfügung, das besser vor der Omikron-Variante schützen soll.

Henry Schramm, Bezirkstagspräsident, und Klaus Peter Söllner, Landrat, möchten mit gutem Beispiel voran gehen und haben sich, kaum war der neue Impfstoff BA 4-5 von Biontech eingetroffen, sofort den zweiten Booster von Ärztin Anja Tischer geholt. „Mit unserer öffentlichen Impfung wollen wir darauf aufmerksam machen, dass wir jetzt den angepassten Impfstoff haben. Die Impfung ist geeignet, um einem schweren Verlauf entgegenzuwirken“, sagt Landrat Klaus Peter Söllner.

Schramm will Zeichen gegen Impfmüdigkeit setzen

„Ich gehöre jetzt zur Generation 60 plus und habe Vorerkrankungen. Drei Impfungen habe ich schon, bisher bin ich von Corona verschont geblieben“, sagt Bezirkstagspräsident Henry Schramm. Auch er möchte mit der Aktion ein Zeichen gegen die Impfmüdigkeit setzen. „Jeder ist natürlich frei in seiner Entscheidung. Aber eine vierte Impfung kann helfen, die kommenden Wellen zu überstehen“, so Schramm.

Neuer Impfstoff schützt besser vor Omikron

Medizinerin Anja Tischer erklärt die Unterschiede des neuen Biontech-Impfstoffes zu den bisherigen: Das Wirkprinzip sei das gleiche, allerdings ziele der neue Impfstoff nicht mehr auf die Wildform des Virus ab, sondern auf die neuen Mutationen. Anja Tischer betonte, dass sich das Virus bereits oft verändert habe und so den Impfschutz umgehen konnte. „Der neue Impfstoff kommt jetzt genau zu der richtigen Zeit“, sagt die Ärztin. Es herrschten aktuell die Virusvarianten vor, gegen die der Impfstoff wirke.

Anja Tischer empfiehlt gleichzeitige Grippe-Impfung

Bei dem neuen Impfstoff von Biontech handele es sich um einen mRNA-Impfstoff – wie auch bei den bisherigen Impfstoffen. Allerdings soll das neue Vakzin besser gegen Omikron wirken. Als Extra-Tipp empfiehlt Tischer, sich gleichzeitig gegen Grippe und Corona impfen zu lassen. Die Kombination sei gut verträglich. „Die Impfung soll verhindern, dass unser Gesundheitssystem an seine Grenzen kommt“, so Tischer. Zwischen einer Corona-Infektion und der letzten Impfung sollten mindestens sechs Monate dazwischen liegen.

Oliver Hempfling betont, dass der neue Impfstoff jederzeit nachgeordert werden könne. Engpässe werde es nicht mehr geben.

Lesen Sie auch:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: