Fortbildung
Die Bierprinzessinnen kommen nach Kulmbach
Biersommelier Martin Ständner erklärte bei der Veranstaltung 2019 den Prinzessinnen, wie man Bier richtig einschenkt.
Biersommelier Martin Ständner erklärte bei der Veranstaltung 2019 den Prinzessinnen, wie man Bier richtig einschenkt.
Archiv/Uschi Prawitz
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Kulmbach – Eine Oberfränkin ist diesmal nicht unter den sechs jungen Frauen, die gerne Nachfolgerin von Sarah Jäger als bayerische Bierkönigin werden möchten.

Trotzdem werden die Finalistinnen zur Wahl der bayerischen Bierkönigin wie in den Jahren zuvor nach Kulmbach kommen. Am 23. und 24. März werden sie eine Studienfahrt in den Mönchshof unternehmen, wo sie mit viel Fachwissen ausgestattet werden. Die Bayerische Rundschau verlost jeweils fünf Freiplätze für die Veranstaltungen.

So wird es am Abend des ersten Tages ein Vier-Gang Biermenü im Showroom der Kochschule geben, während dessen Grundzüge der Biersensorik mit Bierverkostung und Schulung zwischen den einzelnen Gängen vermittelt werden. Der Kulmbacher Koch Jens Bauernfeind wird zudem die einzelnen Rezepte erläutern. Verschiedene Biere werden unter professioneller Anleitung des Biersommeliers Martin Ständner probiert, eingebettet in ein passendes Menü.

Kandidatinnen dürfen selbst brauen

Wie der Geschmack ins Bier kommt und wie aus den nur vier Zutaten Wasser, Malz, Hopfen und Hefe, die das bayerische Reinheitsgebot vorschreibt, eine unendliche Vielfalt an Biersorten entsteht, darum geht es an Tag 2 beim Brauen und bei einer Führung durch das Bayerische Brauereimuseum. Neben der Vermittlung von Theorie steht im praktischen Teil in der Gläsernen Museumsbrauerei das Einmaischen ebenso auf der Tagesordnung wie das Abläutern.

70 Bewerberinnen um den Königinnen-Titel

In diesem Jahr hatten sich 70 junge Frauen aus ganz Bayern um den Titel der bayerischen Bierkönigin beworben. In einer internen Vorauswahl hat die Jury 24 von ihnen ausgesucht und zum Casting ins GOP Varieté-Theater nach München eingeladen. Dort sammelten die Bewerberinnen erste Bühnenerfahrung und präsentierten sich einzeln vor der Jury. Die Entscheidung, welche sechs Kandidatinnen im Finale stehen, gab die Jury im Anschluss an das Casting bekannt.

Das sind die Prinzessinnen

Die Finalistinnen sind: Alina Andraschko, 25 Jahre, aus Neustadt a.d. Donau (Niederbayern), Polizeibeamtin;   Anna Eberle, 26 Jahre, aus Landsberg am Lech (Oberbayern), Radiomoderatorin; Rosemarie Katharina Gams, 32 Jahre, aus München (Oberbayern), Vorstandsreferentin; Anna-Kathrin Ott, 34 Jahre, aus Seinsheim (Unterfranken), Soldatin; Gina Parzinger, 20 Jahre, aus Waging (Oberbayern), Industriekauffrau, und Mona Sommer, 24 Jahre, aus Weitnau (Schwaben), Brauerin und Mälzerin. Auf der Website bayerisches-bier.de findet vom 20. April bis 18. Mai ein Online-Voting statt.

Am 25. Mai wird im Löwenbräukeller in München dann der finale Wahlabend mit Jury- und Publikumsabstimmung über die Bühne gehen, an dem die neue Regentin gekürt wird.

Hier können Sie gewinnen

Zum vierten Mal hat die Bayerische Rundschau Gelegenheit, Leserinnen und Leser zu den beiden Veranstaltungen mit den Bewerberinnen um den Titel der bayerischen Bierkönigin im Kulmbacher Mönchshof einzuladen. Wir verlosen jeweils fünf Plätze für den Biermenü-Genießerabend am Donnerstag, 23. März, 19 Uhr, und für das ganztägige Bierbrau-Seminar am Freitag, 24. März, ab 9 Uhr. Die Veranstaltung findet statt im Bayerischen Brauerei- und Bäckereimuseum mit museumspädagogischem Zentrum im Mönchshof, Hofer Straße 20, Kulmbach.

Die Gewinnspielfrage

Wie viele Bierprinzessinnen stehen im Finale zur Bayerischen Bierkönigin?

A) 6

B) 24

C) 70

Bei mehr als zehn Einsendungen entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Antwort bitte bis Mittwoch, 15. März, 12 Uhr, an die Redaktion der Bayerischen Rundschau schicken: E.-C.-Baumann-Straße 5, 95326 Kulmbach, Fax 09221/949-378 oder E-Mail redaktion@bayerische-rundschau. de; bitte Name und Telefonnummer sowie Angabe des Wunschtermins nicht vergessen.

Soweit Sie am Gewinnspiel teilnehmen, verarbeitet die Mediengruppe Oberfranken-Redaktionen GmbH - Betriebsstätte Kulmbach Ihre Daten ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. lit. a,b EU-DS-GVO). Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich an den Mönchshof Kulmbach zur Abwicklung des Gewinnspiels weitergegeben. Weitere Infos unter fraenkischertag.de/ datenschutz;art835,3144.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: