Gemeinsam mit dem Kultur- und Sportbeirat sind Jochen Kees von der Kulmbacher Hans-Edelmann-Schule und Anja Buchdrucker von der Max-Hundt-Schule eine Kooperation mit der Schützengesellschaft (SG) Ziegelhütten eingegangen.
Besuch beim Schießtraining
Die Schüler können bei der SG Bogenschießen ausprobieren. „Wir sehen dieses Projekt als äußerst positiv an. Denn Bogenschießen fördert die Konzentration“, sagte Dritter Bürgermeister Ralf Hartnack bei einem Besuch des Schießtrainings.
Die Schützengesellschaft Ziegelhütten indes wünscht sich, dass die Schüler durch das Schnuppertraining vielleicht Gefallen an der Sportart finden.
Samstags wird trainiert
Für Jugendliche ist immer samstags von 14 bis 18 Uhr Training. Auch andere Interesssierte sind jederzeit willkommen, sagt Bogenbeauftragter Peter Bail. Die Bögen für Schüler gibt es beim Verein.
Bei den Sechstklässlern kam die Abwechslung gut an.
„Ich war schon mal beim Bogenschießen. Aber ich kann mich vielleicht verbessern“, sagte Mila Martel. Echtes Talent bewiesen Jana-Marie Wiesner und Amelie Hahn. Aber auch Julian Glas und Keyman Schulze machten ihre Sache gut.
Übung macht den Meister
Die Schüler staunten, wie schwer es ist, den Bogen zu spannen und zu zielen. Und so mancher Pfeil landete beim ersten Mal nicht auf der Scheibe, sondern im Gras. Aber Übung macht den Meister.