Bildung
Vielen Kulmbacher VHS-Nutzern fehlt die Gesellschaft
Lucilla Heinisch-Iannicca hat mit ihren Kursteilnehmern schon viele Reisen unternommen. Unser Bild zeigt sie vor der Arena im italienischen Verona.
privat
F-Signet von Ursula Prawitz Fränkischer Tag
Kulmbach – Warum es für die Verantwortlichen der Kulmbacher Volkshochschule gar nicht so einfach ist, den Laden in Pandemiezeiten am Laufen zu halten.

Eine neue Sprache lernen? Mit Yoga dem Körper etwas Gutes tun? Berufliche Kompetenzen erwerben, oder doch lieber lernen, wie man vegan kocht? Das Angebot der Kulmbacher Volkshochschule ist vielseitig. Auch in Pandemiezeiten sollen Interessierte Kurse buchen können, doch das ist nicht ganz einfach. "Viele Kunden sagen, sie seien schon den ganzen Tag am Laptop, da wollen sie am Abend nicht auch noch Online-Kurse besuchen", erklärt Maria Schabdach, Leiterin der städtischen VHS.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.