Burggeflüster
Als wir noch in Mark und Pfennig zahlten
Noch immer haben Menschen D-Mark zu Hause.
Kay Nietfeld/dpa
Dagmar Besand von Dagmar Besand Bayerische Rundschau
Kulmbach – Als der Euro als neue Währung eingeführt wurde, wirkten die frisch gedruckten Scheine ein wenig wie Spielgeld. Bunt. Knitterfrei.

Wer hat damals nicht im Kopf immer alles schnell von Euro und Cent in Mark und Pfennig umgerechnet? Als Deutsche hatten wir es im Vergleich zu anderen Nationen da ja leicht. Mal zwei und gut. Inzwischen haben wir uns längst an das neue Geld gewöhnt. Doch in deutschen Haushalten schlummert noch Bares in alten Scheinen und Münzen. Unglaubliche 12,4 Milliarden Mark sind noch im Umlauf (6,34 Milliarden Euro). Wo die sind? Vergraben, in Schließfächern, unterm Bett? Sammler scheint es nicht zu geben Wir haben nachgeforscht im Kulmbacher Land, ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.