Burggeflüster
Heute schon reingefallen?
Für viele ist der erste April die Chance, anderen eins auszuwischen.
Romy Denk
Romy Denk von Romy Denk Bayerische Rundschau
Kulmbach – April, April! Der Aprilscherz ist für viele die Gelegenheit, andere durch erfundene Geschichten oder lustige Streiche in die Irre zu führen. Auch wir Eltern sind davor nicht gefeit.

Na, haben Sie heute schon jemanden in den April geschickt oder wurden Opfer eines Aprilscherzes?Woher es kommt, die Menschen in den April zu schicken? Tja, der Ursprung liegt höchstwahrscheinlich bei den Schwaben. Dort – genau genommen in Augsburg – sollte am Reichstag für den 1. April 1530 zur Vereinheitlichung des Münzwesens ein Münztag angekündigt gewesen sein, auf den viele Spekulanten setzten. Doch der Münztag fiel aus, die Leute verloren viel Geld und wurden als Narren ausgelacht. Eine weiterer Ursprung liegt in Frankreich. Karl IX.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.