Burggeflüster
Deutsch auf Abwegen
Deutsche ist eine facettenreiche Sprache. Manch altes Wort, wie zum Beispiel der Schlingel, geraten in Vergessenheit. Dafür entstehen neue Worte. Nicht alle sind klangvoll. Symbolbild: Oliver Berg/dpa
Dagmar Besand von Dagmar Besand Bayerische Rundschau
Kulmbach – Sprache ist poetisch, nüchtern, sachlich, derb, witzig, malt fröhliche und düstere Stimmungen. Sie hilft uns, einander zu verstehen. Meistens.

Nicht jeder liebt die Kunst der schönen Worte, und so kommt es immer wieder zu groben Misshandlungen. Vorzugsweise geschieht dies hinter verschlossenen Türen in deutschen Amtsstuben, wo die erstaunlichsten Kreationen erdacht, in Vorschriften versteckt und gelegentlich zur Abschreckung unter die Menschen gebracht werden.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.