Burggeflüster
Für den Mülleimer gebaut
Symbolbild: Christian Charisius, dpa
Jürgen Gärtner von Jürgen Gärtner Bayerische Rundschau
Kulmbach – Die Lebensdauer von immer mehr Produkten ist minimal. Es gibt sogar einen Fachausdruck für das Phänomen: gewollte Obsoleszenz.

Die Lebensdauer von immer mehr Produkten ist minimal. Es gibt sogar einen Fachausdruck für das Phänomen: gewollte Obsoleszenz.Die Lebensdauer von immer mehr Produkten ist minimal. Es gibt sogar einen Fachausdruck für das Phänomen: gewollte Obsoleszenz. Das heißt, bestimmte Produkte werden von vorneherein so gebaut, dass sie schnell kaputtgehen. Dazu werden entweder wenig haltbare Teile verwendet oder alles wird so verbaut, dass eine Reparatur extrem schwierig, wenn nicht gar unmöglich ist.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.