Die Lebensdauer von immer mehr Produkten ist minimal. Es gibt sogar einen Fachausdruck für das Phänomen: gewollte Obsoleszenz.Die Lebensdauer von immer mehr Produkten ist minimal. Es gibt sogar einen Fachausdruck für das Phänomen: gewollte Obsoleszenz. Das heißt, bestimmte Produkte werden von vorneherein so gebaut, dass sie schnell kaputtgehen. Dazu werden entweder wenig haltbare Teile verwendet oder alles wird so verbaut, dass eine Reparatur extrem schwierig, wenn nicht gar unmöglich ist.
Für den Mülleimer gebaut

Kulmbach – Die Lebensdauer von immer mehr Produkten ist minimal. Es gibt sogar einen Fachausdruck für das Phänomen: gewollte Obsoleszenz.