Meinung
Sanierungszwang: Wer soll das bezahlen?
Muss ein älteres Gebäude vom Dach bis zum Keller gedämmt werden, kommen locker Kosten in sechsstelliger Höhe auf den Hausbesitzer zu.
adobe-stock/fokussiert
Martin Kreklau von Martin Kreklau Bayerische Rundschau
Kulmbach – Besitzer älterer Häuschen bekommen dieser Tage eine Watschen nach der anderen.

Die erste gab’s vom Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne): Ab 2024 sollen keine neuen Öl- und Gasheizungen mehr installiert werden dürfen. Für energieeffiziente Neubauten sicher ein vernünftiges Ziel – doch was machen Eigentümer einer älteren Bestandsimmobilie, wenn die gute alte Ölheizung den Geist aufgibt?

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.