Warum ich gerne Fränkin bin? Weil es schön ist bei uns. Weil es feines Essen und gutes Bier gibt. Und weil unsere Sprache so einzigartig ist, dass ein Franke den anderen auch im fernsten Ausland noch erkennt. Damit meine ich nicht unbedingt das nahezu völlige Fehlen des harten P, das einzig im Wort "Sempft" ein singuläres Dasein führt. Und auch nicht die Tatsache, dass der Franke den Buchstaben K nur dann hart ausspricht, wenn es um seine "Karaasch" (Garage) geht. "Nei die Ärbert" Nein, ich meine den überaus kreativen Umgang mit ...
Wenn der Franke auf Paris fährt

Kulmbach – Franken hat viel Schönes zu bieten. Nicht zuletzt eine wunderbare Sprache.