Kulmbach ist eine der frühesten NS-Hochburgen in Franken. Doch vor 90 Jahren, am 30. Januar 1933, tut sich nichts. Keine „Sieg Heil“-Rufe, kein Tschingderassabum, keine patriotischen Reden.Kulmbacher Parteigenossen bleiben unsichtbar Während in den meisten Städten die Anhänger nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler grölend und feiernd durch die Straßen ziehen, bleiben die Kulmbacher Parteigenossen unsichtbar und scharen sich um die wenigen Radioempfänger. Woher die Lähmung?
Kulmbacher verpennen die „Machtergreifung“

Kulmbach – Adolf Hitlers Ernennung zum Reichskanzler vor 90 Jahren wird von den Kulmbacher Nazis erst zwei Tage später mit einem Fackelzug und Großen Zapfenstreich gefeiert.