Rückblick
Das waren die Top-Themen der Woche in Kulmbach
Die wichtigsten Themen der Woche in Kulmbach waren geprägt von einem Abschied, einem Ermittlungserfolg und einigen Diskussionen.
Die wichtigsten Themen der Woche in Kulmbach waren geprägt von einem Abschied, einem Ermittlungserfolg und einigen Diskussionen.
Dagmar Besand, Christine Fischer, Monika Limmer, Alexander Hartmann, Uschi Prawitz
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Kulmbach – Im Mittelpunkt standen in der zurückliegenden Woche unter anderem weiter das Tötungsdelikt in Mainleus und die Diskussion über die geplante Tangente am Uni-Campus.

Mit der Festnahme einer weiteren Verdächtigen im Fall des Tötungsdelikts in Mainleus kam in der ablaufenden Woche eine weitere Facette bei dem Fall hinzu. Der örtliche Gastwirt hatte die Frau und einen weiteren Mann zuvor beherbergt.

Ist die geplante Tangente am künftigen Campus-Gelände in Kulmbach wirklich nötig? – Im Interview mit der Bayerischen Rundschau bejaht Oberbürgermeister Ingo Lehmann (SPD) diese Frage – und erläutert seine Meinung dazu.

Einen bewegenden Abschied feierte der langjährige Geschäftsführer der Diakonie in Kulmbach, Karl-Heinz Kuch. Im Porträt hat die Bayerische Rundschau sein Wirken nachgezeichnet.

Aktuell werden Bewerberinnen und Bewerber für das Schöffenamt gesucht. Mit Richard von Schkopp haben wir einen langjährigen ehrenamtlichen Richter porträtiert.

Die Einnahmen der Öko-Bauern sinken inzwischen auch in Kulmbach – dennoch ist Milchviehhalter Michael Dressel optimistisch und sieht keinen Grund zur Klage.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: