Rückblick
Darüber hat Kulmbach in dieser Woche gesprochen
Die Öffnungszeiten in Kulmbach, die Spargelernte und das Stanicher Freibad standen in dieser Woche im Mittelpunkt.
Die Öffnungszeiten in Kulmbach, die Spargelernte und das Stanicher Freibad standen in dieser Woche im Mittelpunkt.
Christine Fischer, Matthias Foerster, Siemens Energy, Dagmar Besand, Alexander Hartmann, Jürgen Gärtner
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Kulmbach – Ein Punkt des Heimat-Monitors der Bayerischen Rundschau waren die uneinheitlichen Öffnungszeiten in Kulmbach – das war ein Thema dieser Woche.

Im Gespräch mit einem Wissenschaftler sind wir der These auf den Grund gegangen, das der Infraschall von Windrad-Rotoren krank machen soll.

Ein Kritikpunkt in unserer großen Leserumfrage war, dass es keine einheitlichen Öffnungszeiten in der Kulmbacher Innenstadt gibt. Im Gespräch mit dem Einzelhandel haben wir mögliche Lösungen untersucht.

In Stadtsteinach öffnet das Freibad nach einem Jahr Zwangspause wieder seine Pforten. Was sich konkret getan hat, haben wir erklärt.

Angesichts der Flüchtlingsströme aus anderen Ländern sind die afghanischen Ortskräfte ein wenig aus dem Blickfeld geraten. Wir haben die letzte Familie, die in Kulmbach lebt, besucht und ihre Probleme geschildert.

Der Kulmbacher Matthias Foerster war mit einem Hilfskonvoi in Kiew. Uns hat er erzählt, was er dort erlebt hat.

Die Spargelsaison in diesem Jahr leidet unter den niedrigen Temperaturen. Die sind aber nicht das einzige Problem, mit dem Produzent Matthias Stenglein aus Rothwind zu kämpfen hat.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: