Alle reden von Strompreisen - und viel zu wenige von der Versorgungssicherheit. Dabei ist ein "Blackout", also das regional begrenzte oder auch flächendeckende Erliegen der Stromverteilung, nach den Worten von Jürgen Öhrlein ein sträflich unterschätztes Problem. Der Rothwinder Architekt, Bausachverständige und grüne Visionär in Sachen erneuerbare Energien macht dafür die "Schlafmützenpolitik" der Großen Koalition in den vergangenen Jahren auf Bundesebene verantwortlich, die wichtige Weichenstellungen in Richtung einer dezentralen - und ...
Blackout: Damit es nicht dunkel wird

Kulmbach – Wie wahrscheinlich ist ein Blackout? Die Gefahr ist real, sagen Experten. Jürgen Öhrlein setzt für dieses Szenario auf ausgeklügelte Eigenvorsorge.