Wirtschaft
Das alte Teppichhaus in Kulmbach weicht einem Neubau
Die Abrissarbeiten in der Lichtenfelser Straße sind in vollem Gang.
Die Abrissarbeiten in der Lichtenfelser Straße sind in vollem Gang.
Alexander Hartmann
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Kulmbach – Das Aro-Teppichhaus in der Lichtenfelser Straße wird abgerissen. Eine Kulmbacher Firma plant dort einen Neubau.

Der Abrissbagger ist in der Lichtenfelser Straße angerückt. Gegenüber des Baumarktes Globus wird eine alte Firmenhalle eingerissen, die bis vor wenigen Jahren der Aro-Heimtextilien-GmbH des früheren Präsidenten des 1. FC Nürnberg, Michael A. Roth, gehört hat.

Räumung vor acht Jahren

2015 fand dort der Räumungsverkauf statt. Es gebe einen Investor, der das gesamte Areal erwerben und neu bebauen wolle, sagt damals der Vertriebsleiter des Unternehmens, Reimund Schilling aus Nürnberg. Die große Verkaufshalle, in der Aro seit den 80er Jahren Teppiche, Tapeten und Bodenbeläge angeboten hatte, werde in diesem Zuge abgerissen,teilte er mit.

Viele Jahre später ist der Abbruch jetzt in vollem Gang. Die Firma Iruso will dort ein Rohwarenlager und Nebengebäude errichten. Der gesamte Altbau muss dafür weichen.

Stadtrat erteilt Einvernehmen

Der Stadtrat erteilte dem Bauvorhaben in seiner Sitzung am Mittwochabend einstimmig sein Einvernehmen. WKG-Fraktionssprecher Ralf Hartnack sprach von einer Investition in die Zukunft der Firma und in den Standort Kulmbach.

Der Neubau

Der Neubau der Firma Iruso umfasst ein über 130 Meter langes und bis zu 41,80 Meter breites Hauptgebäude. Die Planung sieht an der Ostseite den Anbau eines weiteren Gebäudetraktes vor. Der Hauptbaukörper soll als Lagergebäude (in der Form eines Hochregallagers) genutzt werden, der Anbau an der Ostseite nimmt unter anderem auch die Ladezone und Sozialräume auf.

Mehr lesen Sie hier:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: