„Dort lebt man viel entspannter, da könnte man sich schon mal eine Scheibe abschneiden“, sagt Beate Opel. Die Kulmbacher Kreisbäuerin und oberfränkische Bezirksbäuerin ist vor wenigen Tagen aus Afrika zurückgekommen. Mit einer achtköpfigen Delegation bayerischer Landfrauen hatte sie an einem Austauschprojekt teilgenommen und Berufskolleginnen in einigen Gemeinden im Westen Kenias besucht. Das Ganze soll keine Einbahnstraße sein: „Wir wollen unser Wissen weitergeben und dabei selbst auch etwas lernen“, sagt Opel.
Zu Besuch bei kenianischen Kolleginnen

Kulmbach – Die Kulmbacher Kreisbäuerin reist nach Afrika. Dort vermittelt sie Wissen, lernt aber auch viel. Eine Sache hat die Besucher beeindruckt.