Tierschutz
Wie ein junger Kulmbacher Rehkitzen das Leben rettet
Alexander Wohlfart fliegt schon morgens mit seiner Drohne über die Felder. Die Drohne ist mit einer Wärmebildkamera ausgestattet - und diese kann Rehkitze im Feld  aufspüren.
Sonny Adam
F-Signet von Sonja Adam Fränkischer Tag
Kulmbach – Alexander Wohlfart sucht Felder mit einer Wärmebildkamera ab - selbst während der Abizeit. Über 30 Kitzen hat er allein in diesem Jahr das Leben gerettet.

Morgens 5 Uhr. Während andere Abiturienten schlafen oder büffeln, sitzt Alexander Wohlfart schon im Auto - er ist auf einer ganz persönlichen Mission. Der 19-Jährige rettet Rehkitze - im Landkreis und in den Nachbarlandkreisen. Auch während der Prüfungsphase. Nur an den Tagen, an denen Alexander Wohlfart schriftliche Prüfungen hatte, war er nicht in Sachen Kitzrettung unterwegs. "Ich bin ganz gut durchs Abi gekommen. Und jetzt ist nun mal die Zeit, wo mich die Rehkitze brauchen", sagt der Kulmbacher.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.