Ideen-Wettbewerb
Wie könnte die Kulmbacher Kommunbräu künftig aussehen?
Susanne Ramsauer und Lena Schwarz zeigten ihr Modell und ihre Visualisierung.
Sonny Adam
F-Signet von Sonny Adam Fränkischer Tag
Kulmbach – Noch sind es nur Visionen, die sich die 25 Studenten der Hochschule München ausgedacht haben. Doch die Ideen, die die jungen Leute für die Kommunbräu hatten, interessierten die Kulmbacher riesig.

Bei der Vernissage zum Abschluss des Wettbewerbes „Zukunfts. Ort Kommunbräu“ konnte man sehen, was sich aus dem Bräuhaus und der ehemaligen Limmersmühle machen lassen könnte. Die Ideen waren beeindruckend: Balkone im Obergeschoss, die Insel erschlossen und begehbar, Hostel, Co-Working, Fahrradwerkstatt, Handwerker-Scheune, Wohnungen und vieles mehr. In der Kommunbräu zeigten die jungen Leute Modelle und Visualisierungen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.