Extra große Fässer mit Kleber hatten die Kirchweihburschen und -mädchen dabei.
Faschingsumzug
Spitzen beim Faschingsumzug in Hiltpoltstein
Beim Faschingsumzug in Hiltpoltstein kamen die Kleinsten zuerst dran. Danach gab es Spitzen gegen die Fußball-WM in Katar und gegen die „Klimakleber“ .
Fränkischer Tag Visual
42-Jähriger geht auf Lebensgefährtin los
Am Montagmorgen hat ein 42-Jähriger zu Hause randaliert und ist auf seine Lebensgefährtin losgegangen. Die Polizeistreife vor Ort konnte den Mann nur...
Auf der Burg Hiltpoltstein sind bereits Mobilfunkantennen erreichtet. Bald könnten es mehr werden.
Mobilfunk
5G auf Burg Hiltpoltstein
Es gibt Einwände gegen das Mobilfunkkonzept mit fünf potenziellen Standorten in Hiltpoltstein. Die Anwohner fragen sich: Wie steht es um Strahlenbelastung und Denkmalschutz?
Am Standesamt beim Torborgen
Handwerkskunst
Krippenweg schafft besonderes Weihnachtsflair
Der Krippenweg in Hiltpoltstein lädt zu einem weihnachtlichen Spaziergang ein. Figuren aus Holz, Metall, gestrickt oder aus Filz können bestaunt werden.
Mit einem Festgottesdienst feierte das evangelische Dekanat Gräfenberg den 60. Geburtstag des Dekanatsjugendheims in Kappel.
Begegnungsstätte
Dekanatsjugendheim feiert 60. Geburtstag
Mit einem Festgottesdienst feierte das evangelische Dekanat Gräfenberg den 60. Geburtstag des Dekanatsjugendheims in Kappel. Dieses Haus sei seit den...
Fränkischer Tag Visual
Weihnachtsfeier mit Königsproklamation
Zu einer ungewöhnlichen, da gekoppelten Weihnachtsfeier lädt der Schützenverein Hiltpoltstein ein. Die Weihnachtsfeier mit Königsproklamation der...
In luftiger Höhe befindet sich am Windrad in Kasberg Hardware für die Telekommunikation.
Ärger in Hiltpoltstein
O2-Mobilfunknetz: Das ist der Grund für die Störung
Der Netzbetreiber O2 hat seit Monaten Probleme in Hiltpoltstein. Nun scheint die Ursache gefunden. Doch bis sich die Lage bessert, kann es noch dauern.
Auf der Burg Hiltpoltstein sind Antennen für den Mobilfunk angebracht.
Funkprobleme
Hiltpoltstein hat seit Wochen keinen o2-Empfang
Seit Ende September funktioniert der o2-Mobilfunk in der Gemeinde nicht. Um den Schaden zu beheben, braucht es noch eine Genehmigung.