Immer wieder hört man, dass jetzt die Obstbäume gestutzt gehören. Bei diesem Ausdruck schwant einem Fachmann oft nichts Gutes. Durch das "Stutzen" fangen die meisten Gehölze wie wild zu treiben an. Oft kommen dann so viele Triebe, dass ein besenartiger Anblick entsteht. Wer glaubt, durch "Stutzen" das starke Wachstum von Obstbäumen einzudämmen, irrt sich. So sieht man immer mehr total verstümmelte Bäume, die jede Natürlichkeit vermissen lassen. Je mehr man schneidet, umso stärker entwickeln sich überflüssige Triebe.
Besenschnitt lässt Sträucher vergreisen

Bamberg – Bei den Schnittarbeiten im Winter sollte eine gewisse Reihenfolge eingehalten werden. Gartenexperte Jupp Schneider gibt Tipps.