Garten
Besenschnitt lässt Sträucher vergreisen
Jupp Schröder
Franzsika Schäfer
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bamberg – Bei den Schnittarbeiten im Winter sollte eine gewisse Reihenfolge eingehalten werden. Gartenexperte Jupp Schneider gibt Tipps.

Immer wieder hört man, dass jetzt die Obstbäume gestutzt gehören. Bei diesem Ausdruck schwant einem Fachmann oft nichts Gutes. Durch das "Stutzen" fangen die meisten Gehölze wie wild zu treiben an. Oft kommen dann so viele Triebe, dass ein besenartiger Anblick entsteht. Wer glaubt, durch "Stutzen" das starke Wachstum von Obstbäumen einzudämmen, irrt sich. So sieht man immer mehr total verstümmelte Bäume, die jede Natürlichkeit vermissen lassen. Je mehr man schneidet, umso stärker entwickeln sich überflüssige Triebe.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.