Jupps Gartentipps
Der Zauber der Akelei
Akeleien sorgen im Garten jedes Jahr für Überraschungen.
Jupp Schröder
F-Signet von Josef Schröder Fränkischer Tag
Bamberg – Wer sich an bunten Blüten erfreut und sich gerne überraschen lässt, sollte der Natur einfach ihren Lauf lassen. Die Akelei ist eine prachtvolle, aber nicht die einzige Blume, die sich selbst aussät.

Viele Blumen säen sich im Garten selbst aus. Deshalb ist es angebracht, nicht alle Keimlinge zu entfernen. Oft entwickeln sich aus diesen besonders gesunde und schöne Blumen, die ideal an ihren Standort angepasst sind. Dazu zählen zum Beispiel Akelei, Ringelblume, Fingerhut, Königskerze, Vergissmeinnicht und Nachtkerze. Wichtig ist dabei, dass die Mutterpflanzen im Herbst so lange stehen bleiben, bis die reifen Samenkörner von selbst herausfallen. In einem zu aufgeräumten Garten sind solche Überraschungen kaum möglich. Akeleien mögen keinen ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.